Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wechsel an der Spitze – Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V. würdigt langjährigen Vorsitzenden

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V. am 20.03.2025 in der Gaststätte „Zur Rose“ in Mehr gab es bedeutende Veränderungen in der Vereinsführung.

Nach 20-jähriger Tätigkeit als erster Vorsitzender hat Johannes Helling das Amt des ersten Vorsitzenden abgegeben. Während seiner Amtszeit hat er den Verein mit großem Engagement geführt und zahlreiche Projekte begleitet. In Anerkennung für diesen Einsatz wurde er von der gesamten Versammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Sein Nachfolger, Christof Seegers, betonte in seiner ersten Ansprache das Ziel, den Verein zu verjüngen und somit neuen Schwung in den Verein zu bekommen.

Die Versammlung wählte weiterhin Albert Bömer zum 2. Vorsitzenden und Kassierer, Julia Krassa als Schriftführerin. Auch die bisherigen Beisitzer wurden in ihrem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Neu hinzugekommen sind zwei weitere Beisitzer, Stephie Böttcher und Stefan van Ophuysen, die das Team unterstützen werden.

Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Ernennung von Friedrich Michelbrink zum Ehrenmitglied. Für das Engagement bei der Organisation von Fahrradtouren, Ausflügen und der beliebten Kiddy-Tour, wurde er für seine Verdienste ausgezeichnet.

Ein weiterer wichtiger Beschluss war die Erhöhung des Jahresbeitrages von 7 auf 10 Euro, um die finanziellen Mittel für kommende Projekte zu sichern.
Unter den geplanten Projekten sind die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung, die Verschönerung der Dörfer mit Blumen und die Installation von Infotafeln an den Bildstöcken. Außerdem sind Erntedankfest (05.10.2025) und Dorftrödel (18.05.25) fest eingeplant, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte Christof Seegers als neuer 1. Vorsitzender sich für das Vertrauen und rief zur aktiven Mitarbeit auf. Mit frischen Ideen und einem motivierten Team blicken die Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V. voller Zuversicht in die Zukunft.